Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu wählen, welche Inhalte Sie sehen möchten und erläutern, welche Cookies dafür aktiviert werden müssen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen dazu, Ihr virtuelles Event-Erlebnis zu verbessern.
Diese Cookies sind notwendig, damit alles reibungslos funktioniert, wie z.B. Login, Konferenzen und vieles mehr. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Wir möchten Ihnen gerne verschiedene Inhalte anzeigen, für deren Darstellung Cookies erforderlich sind. Bitte setzen Sie das Häkchen bei den Medien, die Sie angezeigt bekommen möchten.
stände |
Corporate Transformation Management BBCorporate Transformation Management BB
Unternehmensentwicklung bedeutet, Veränderungen auch im Zusammenhang mit dem technologischen Wandel umzusetzen. Agile Unternehmen erfassen Veränderungen als Chance, entwickeln kundenorientierte Innovationen und hinterfragen ständig das Geschäftsmodell. In diesem Zusammenhang braucht es ein Grundverständnis für Digitalisierung und Transformation. Im Turnaround muss den Gläubiger:innen ein tragfähiges Reorganisationskonzept vorgelegt werden, welches auf der Grundlage nach österreichischem und deutschem Recht entwickelt wird. In jedem Semester werden einzelne Phasen im Lebenszyklus eines Unternehmens besprochen - Start-up, Unternehmensentwicklung und Turnaround. |
stände |
Data Science & Intelligent Analytics BBData Science & Intelligent Analytics BB
Die Bedeutung digitaler Fakten zur realen Arbeitswelt nimmt in Zeiten der Digitalisierung stetig zu. Obwohl Daten schon seit jeher dazu genutzt wurden, unternehmerische Prozesse zu unterstützen, bieten wachsende Datenspeicher und die sich stetig verbessernden Möglichkeiten zur automatisierten Datenanalyse neue und oft ungenutzte Potentiale. Um bestmögliche Entscheidungsgrundlagen für Unternehmen zu erzielen, müssen sich Data Scientists zudem an Anwendungsdisziplinen orientieren. |
stände |
Digital Marketing BBDigital Marketing BB
Der Masterstudiengang Digital Marketing konzentriert sich auf den Kompetenzaufbau an der Schnittstelle von Marketing, Kreativität & Webtechnologie, kombiniert mit sozialen Kompetenzen und der Vermittlung von Führungsqualitäten. |
stände |
Digital Marketing VZDigital Marketing VZ
Der Masterstudiengang Digital Marketing konzentriert sich auf den Kompetenzaufbau an der Schnittstelle von Marketing, Kreativität & Webtechnologie, kombiniert mit sozialen Kompetenzen und der Vermittlung von Führungsqualitäten. |
stände |
Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement BBEnergie- & Nachhaltigkeitsmanagement BB
Das ehemalige Masterstudium Europäische Energiewirtschaft der FH Kufstein Tirol wurde überarbeitet und mit dem neuen Fachthema Nachhaltigkeit bereichert. Mit der Weiterentwicklung wurde ein neues und zukunftsorientiertes Studium im Bereich Energiewende und Nachhaltigkeit geschaffen, welches dem Anspruch der Wirtschaft und dem Bedarf des Arbeitsmarktes gerecht wird. Das Management und der Ausbau von regenerativer Energie und die Entwicklung von innovativen Mobilitätskonzepten erfordert strategisches Denken, proaktives Handeln und die Weitsicht zur Bewertung komplexer Zusammenhänge. Studierende qualifizieren sich für diese Aufgaben und Verantwortungsbereiche berufsbegleitend neben ihrem Job und/oder Familie. Das Masterstudium beinhaltet neben geblockter Präsenzlehre auch Fernstudienelemente. |
stände |
Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement VZEnergie- & Nachhaltigkeitsmanagement VZ
Der Bachelorstudiengang Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement richtet sich an engagierte Jugendliche und qualifizierte Fachkräfte, die innovativ und kreativ Klimaschutz und Nachhaltigkeit wie auch die Energiewende und die Digitalisierung der Energiewirtschaft mitgestalten wollen. Die Studierenden erhalten ein Verständnis für die ressourcenoptimierte Erzeugung und Übertragung sowie den effizienten Einsatz von Energie und können die Marktmechanismen beim Handel mit regenerativen Energien verstehen. Sie führen Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifizierungen durch und können regionale Energiekonzepte sowie innovative Mobilitätskonzepte umsetzen. Weitere Schwerpunkte sind der Einsatz digitaler Technologien und Projektmanagement. |
stände |
ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement BBERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement BB
Das Masterstudium ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement behandelt die Grundfragen jedes Unternehmens: „Wie sollen betriebliche Prozesse gemanagt werden, damit sie effizient sind und den Kunden einen Wert bringen?”, „Wie können ERP-Systeme dabei unterstützen?”, „Wie können wir Daten nutzen?” |
stände |
Facility Management & Immobilienwirtschaft BBFacility Management & Immobilienwirtschaft BB
In dem auf Berufstätige optimierten Studiengang stehen die Vermittlung von Know-how über wirtschaftliche Zusammenhänge, technische Fragestellungen und das Management komplexer Gebäude und deren Dienstleistungen im Vordergrund. Die breit angelegte akademische Grundausbildung des Studiums bietet sehr gute Karrieremöglichkeiten in einer dynamischen Branche. Die Ausbildung unterstützt die Studierenden mit Fachwissen in VWL, BWL, Immobilienökonomie, Facility Management, Bau- und Gebäudetechnik sowie immobilienspezifischem Recht und IT. |
stände |
Facility Management & Immobilienwirtschaft VZFacility Management & Immobilienwirtschaft VZ
Immobilienwirtschaft umfasst die Entwicklung, Errichtung, Finanzierung, Bewirtschaftung und Bewertung von Gebäuden. Im Fokus stehen Wohn-, Büro- und Sonderimmobilien wie z.B. Flughäfen, Shopping Centers, Hotels, Krankenhäuser oder Schulen. Als Spezialist:innen in Technik, Betriebswirtschaft und Management übernehmen Facility Manager:innen Aufgaben wie die Instandhaltung von Werkshallen und Technik oder die Planung und Organisation der Logistik eines Unternehmens. Ein gutes Immobilienmanagement kann die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten von Gebäuden senken, langfristig deren Wert erhalten und die Qualität der Arbeitsplätze erhöhen. Das Studium verbindet die beiden Branchen Facility Management (FM) und Immobilienwirtschaft und vermittelt ganzheitliches Wissen über Immobilien. |
stände |
Facility- & Immobilienmanagement BBFacility- & Immobilienmanagement BB
Das Entwickeln von nachhaltigen Immobilien und das zukunftsfähige Betreiben und Optimieren von Gebäuden ist das Ausbildungsziel des Masterstudiums. Dafür werden Fähigkeiten im strategischen Denken und dem ganzheitlichen Bewerten von komplexen Zusammenhängen vertieft. Neben Job oder Familie werden Studierende als Führungskraft qualifiziert für das strategische Management und die nachhaltige Wertschöpfungskette rund um die Immobilie. |
stände |
International Business Studies FTInternational Business Studies FT
Digital and international - this is how the working environment of tomorrow will be. There is a strong focus on reinvention and the best thing is: companies are urgently looking for managers who are able to help to strategically shape those major transformations. |
stände |
Internationale Wirtschaft & Management BBInternationale Wirtschaft & Management BB
Digital und international – so präsentiert sich die Arbeitswelt von morgen. Vieles erfindet sich neu und das Beste ist: die Unternehmen suchen dringend Manager:innen die die großen Transformationen strategisch mitgestalten wollen. |
stände |
Internationale Wirtschaft & Management VZInternationale Wirtschaft & Management VZ
Digital und international – so präsentiert sich die Arbeitswelt von morgen. Vieles erfindet sich neu und das Beste ist: die Unternehmen suchen dringend Manager:innen, die die großen Transformationen strategisch mitgestalten wollen. |
stände |
Marketing & Kommunikationsmanagement BBMarketing & Kommunikationsmanagement BB
Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang „Marketing & Kommunikationsmanagement“ bietet aufbauend auf betriebswirtschaftlichen Grundlagen eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Marketing, Medien und Kommunikation. Die Verbindung von theoretischen und praktischen Lehrinhalten ermöglicht den Studierenden, analytisch, innovativ und kreativ zu denken und zu handeln. |
stände |
Marketing & Kommunikationsmanagement VZMarketing & Kommunikationsmanagement VZ
Der Vollzeit-Bachelorstudiengang „Marketing & Kommunikationsmanagement“ bietet aufbauend auf betriebswirtschaftlichen Grundlagen eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Marketing, Medien und Kommunikation. Die Verbindung von theoretischen und praktischen Lehrinhalten ermöglicht es den Studierenden, analytisch, innovativ und kreativ zu denken und zu handeln. |
stände |
Smart Products & Solutions BBSmart Products & Solutions BB
Das Masterstudium Smart Products & Solutions behandelt die Grundfragen, wie ein Unternehmen von der alten in die neue Produktwelt kommt: „Wie werden unsere Produkte smart?”, „Welche Geschäftsmodelle werden Erfolg haben?”, „Wie lässt sich die Digitalisierung von Produkten und Systemen managen?”. |
stände |
Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement BBSport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement BB
Der Bachelor-Studiengang „Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement“ bietet aufbauend auf einen betriebswirtschaftlichen Kern eine fundierte Ausbildung in den Sport- und Kultur- und Veranstaltungswissenschaften sowie im Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement. Die Verbindung von theoretischen und praktischen Lehrinhalten ermöglicht es den Studierenden, analytisch, innovativ und kreativ zu denken sowie zu handeln. |
stände |
Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement BBSport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement BB
Dieses zu über 40 % in englischer Sprache geführte Masterstudium bietet eine fundierte, interdisziplinäre Managementausbildung sowohl im Bereich des Sport- und Kulturmanagements als auch im Veranstaltungswesen mit internationaler Ausrichtung. Hauptaugenmerk wird dabei auf die Vermittlung von Führungskompetenz gelegt. Im Zentrum stehen Analyse und Konzeption sowie Forschungsorientierung. Durch die Einbeziehung der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion ist die Einheit von Forschung und Lehre in besonderem Maße gewährleistet. Einzigartig ist die interdisziplinäre Betrachtungsweise der unterschiedlichen Bedingungen und strukturellen Maßgaben des Managements von Sport-, Kultur- und Veranstaltungsbetrieben. |
stände |
Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement VZSport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement VZ
Der Bachelor-Studiengang „Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement“ bietet aufbauend auf einen betriebswirtschaftlichen Kern eine fundierte Ausbildung in den Sport-, Kultur- und Veranstaltungswissenschaften sowie im Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement. Die Verbindung von theoretischen und praktischen Lehrinhalten ermöglicht es den Studierenden, analytisch, innovativ und kreativ zu denken sowie zu handeln. |
stände |
Sports, Culture & Event Management FTSports, Culture & Event Management FT
This master degree program has been developed as a management degree in the synergetic areas of sports, culture as well as event management with a strong international focus. The program is entirely taught in English by academic and field experts from around the world. The main emphasis lies on the development of strategic and leadership skills. Central to this program are analysis and conception as well as research and its application. With the inclusion of current scientific discussions, the unity of research and subject matter is guaranteed. This leads to a unique interdisciplinary approach to mastering the elements and structural provisions involved in the management of sports, culture, and event businesses. |